ERP IMPLEMENTIERUNG
Unser Kunde hat erfolgreich auf das Enterprise Management System //JASMIN-ERP von //P-CATION umgestellt. Die Einführung von //JASMIN-ERP hat dazu beigetragen, die Geschäftsprozesse unseres Kunden zu optimieren und Kosteneinsparungen zu erzielen. Durch die zentrale Verwaltung von Informationen und Aufgaben sowie die Automatisierung von Angebots- und Auftragserstellung konnte der Kunde seine Effizienz steigern und seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Zahlen auf einen Blick
55
Mitarbeiter
2
Standorte
50
Projektwochen
Das Projekt
Von ineffizienten Prozessen zur Automatisierung
![analyse](https://p-cation.de/wp-content/uploads/2023/10/analyse.png)
Analyse der Ausgangssituation:
- Bewertung der bestehenden Betriebsverwaltungssysteme
- Identifikation der ineffizienten Arbeitsabläufe und hohen Kosten
- Analyse der mangelnden Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen
![einfuehrung](https://p-cation.de/wp-content/uploads/2023/10/einfuehrung.png)
Einführung von //JASMIN-ERP:
- Schulung des Kunden zur Nutzung von //JASMIN-ERP
- Integration des Systems in die bestehende IT-Infrastruktur
- Anpassung von //JASMIN-ERP an die individuellen Anforderungen des Kunden
![automatisierung](https://p-cation.de/wp-content/uploads/2023/10/automatisierung.png)
Automatisierung der Prozesse:
- Implementierung der automatischen Angebots- und Auftragserstellung
- Konfiguration von Prozessen zur effektiven Ressourcennutzung
- Implementierungs folgender Module:
- CRM-Systeme: Automatisierung von Vertriebs- und Marketingprozessen.
- SCM-Systeme: Automatisierung von Beschaffungs-, Produktions- und Logistikprozessen.
- E-Commerce-Systeme: Automatisierung von Online-Verkaufsprozessen.
- HR-Systeme: Automatisierung von HR-Prozessen.
- Warenwirtschaftssysteme: Automatisierung von Bestands- und Lagerprozessen.
- Produktionssysteme und -planung: Automatisierung von Produktionsprozessen.
- Qualitätsmanagement-Systeme: Automatisierung von Qualitätsprozessen.
![ueberwachung](https://p-cation.de/wp-content/uploads/2023/10/ueberwachung.png)
Überwachung und Optimierung:
- Überwachung der Geschäftsprozesse
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen
- Anpassung der Plattform, um die Geschäftsprozesse kontinuierlich zu optimieren
Mehrwert für den Kunden
![img-resource-produktionsplanung](https://p-cation.de/wp-content/uploads/2023/09/img-resource-produktionsplanung.png)
Wettbewerb
Steigerung der Reaktionsgeschwindigkeit auf Kundenanfragen
Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens
Möglichkeit, das Geschäft auszubauen und neue Kunden zu gewinnen
![img-quality-produktionsplanung](https://p-cation.de/wp-content/uploads/2023/09/img-quality-produktionsplanung.png)
Teamwork
Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen
Schneller und einfacher Austausch von Aufträgen und Informationen
Schnellere und effektivere Bearbeitung von Aufträgen
![img-flex-CRMSystem](https://p-cation.de/wp-content/uploads/2023/09/img-flex-CRMSystem.png)
Effizienz:
Beseitigung ineffizienter Arbeitsabläufe und manueller Prozesse
Erhöhung der Effizienz der Geschäftsprozesse
Zeit- und Ressourceneinsparungen