Gemeinsam für den Klimaschutz
Die Baumpflanz-Challenge 25 zeigt, wie einfach Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Praxis aussehen können.
Wir haben Friedrich Merz, Jacqueline Bila und Ralf-Paul Bittner nominiert – und sie haben die Herausforderung angenommen.
Alle drei haben erfolgreich ihre Bäume gepflanzt 🌱 – ein starkes Zeichen für aktiven Klimaschutz, Biodiversität und gesellschaftliches Engagement.
Doch die Challenge lebt davon, dass jeder mitmachen kann.
Ob du nominiert bist oder einfach selbst die Initiative ergreifst:
👉 Jeder Baum zählt. Jede Pflanzung trägt dazu bei, CO₂ zu binden, Lebensräume zu schaffen und die Umwelt nachhaltig zu verbessern.
🌱 Warum Baumpflanzen heute wichtiger ist denn je
In Zeiten von Klimawandel, Hitzesommern und zunehmendem Artenverlust ist das Pflanzen von Bäumen eine der wirkungsvollsten Maßnahmen, um aktiv etwas zu verändern.
Jeder gepflanzte Baum unterstützt:
die CO₂-Reduktion und den Klimaschutz,
die Förderung von Biodiversität,
eine grünere und lebenswertere Umwelt.
Mit der Baumpflanz-Challenge 25 wollen wir Menschen, Unternehmen und Gemeinden motivieren, selbst aktiv zu werden – ganz ohne Hürde, ganz ohne formelle Nominierung.
🌿 Nachhaltigkeit leben – im Alltag und im Unternehmen
Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern Verantwortung.
Immer mehr Unternehmen nutzen Projekte wie die Baumpflanz-Challenge 25, um ihre CSR-Strategie zu stärken und authentisches Umweltengagement zu zeigen.
Warum Unternehmen mitmachen sollten:
Klimaschutz mit Wirkung: Jede Pflanzung verbessert lokale CO₂-Bilanzen.
Employer Branding: Gemeinsame Aktionen fördern Teamgeist und Sinn.
Glaubwürdige Kommunikation: Nachhaltige Projekte schaffen Vertrauen – nach innen und außen.
🌾 So einfach kannst du mitmachen
- Baumart auswählen: Achte auf standortgerechte, klimaresistente Arten.
- Standort finden: Stadt, Garten oder öffentlicher Raum – alles zählt.
- Pflanzen & teilen: Dokumentiere deine Pflanzung, nutze den Hashtag #BaumpflanzChallenge25, inspiriere andere!
- Pflege nicht vergessen: Junge Bäume brauchen besonders in den ersten Jahren Unterstützung.
Du brauchst keine Nominierung – du brauchst nur den Willen, etwas Gutes zu tun. 🌳
💬 Fazit
Die Baumpflanz-Challenge 25 steht für mehr als nur das Pflanzen von Bäumen – sie steht für Verantwortung, Gemeinschaft und Zukunft.
Friedrich Merz, Jacqueline Bila und Ralf-Paul Bittner haben gezeigt, wie einfach es ist, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Jetzt bist du dran – egal, ob nominiert oder einfach motiviert:
Pflanze deinen Baum, setze ein Zeichen und werde Teil einer nachhaltigen Bewegung. 🌿